Orgasmus störungen

Ein Orgasmus ist für viele Menschen ein natürlicher Teil von Intimität – doch was, wenn er ausbleibt oder nur selten erlebt wird? Wenn sexuelle Erregung nicht zu einem Höhepunkt führt, kann das verunsichern, zu Frust führen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.

Als Ärztin für Sexualmedizin in Köln begleite ich Sie vertrauensvoll und professionell bei dem Wunsch, Ihre Sexualität erfüllter und selbstbestimmter zu erleben – ohne Scham und mit fachlicher Unterstützung.

In meiner Praxis für Sexualmedizin und Sexualtherapie in Köln biete ich Ihnen eine medizinisch fundierte, diskrete und wertschätzende Begleitung auf dem Weg zu einer erfüllteren Sexualität. Als Fachärztin mit Weiterbildung in Sexualmedizin nehme ich Ihre Sorgen ernst und unterstütze Sie dabei, die Ursachen zu verstehen und neue Wege zu finden.

Was ist eine Orgasmusstörung?

Bei einer Orgasmusstörung (auch: Anorgasmie oder Orgasmushemmung) fällt es schwer, beim Sex oder bei der Selbstbefriedigung zum Höhepunkt zu kommen – oder er bleibt ganz aus. Betroffen sein können alle Geschlechter. Manchmal tritt die Störung plötzlich auf, manchmal besteht sie dauerhaft.

Die Ursachen sind vielfältig und reichen von körperlichen Faktoren über seelische Belastungen bis hin zu Beziehungskonflikten oder ungünstigen sexuellen Erfahrungen.

Mögliche Ursachen:

  • psychischer Druck oder Leistungsangst

  • negative sexuelle Prägungen oder Traumata

  • hormonelle Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren)

  • Nebenwirkungen von Medikamenten (z. B. Antidepressiva)

  • chronische Erkrankungen oder Nervenschäden

  • Schwierigkeiten in der Partnerschaft

  • fehlende Selbstkenntnis oder eingeschränkter Zugang zur eigenen Lust

Wenn Lust zum Stress wird – muss das nicht so bleiben

Sexualität ist komplex – sie ist eng mit Körper, Psyche, Beziehung und Biografie verknüpft. Wenn der Orgasmus zur „Hürde“ wird oder mit Scham belegt ist, kann sich das negativ auf das gesamte sexuelle Erleben auswirken.

Die gute Nachricht: Eine Orgasmusstörung ist behandelbar – und viele Wege führen zurück zu einer lustvolleren Sexualität.

Wie kann Sexualmedizin helfen?

In meiner Praxis in Köln biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie offen und ohne Bewertung über Ihre Sexualität sprechen können. Gemeinsam nähern wir uns den Hintergründen Ihrer Orgasmusstörung – in Ihrem Tempo und mit Ihrem Ziel im Blick.

Je nach Ursache kann die Behandlung folgende Elemente beinhalten:

  • einfühlsame sexualmedizinische Anamnese

  • Aufklärung über körperliche und psychische Einflussfaktoren

  • Sexualberatung oder -therapie

  • körperorientierte Übungen (z. B. zur Körperwahrnehmung)

  • Unterstützung bei partnerschaftlicher Kommunikation

  • bei Bedarf: medizinische Diagnostik und Therapie

Der erste Schritt zählt

Es braucht oft Mut, sich mit sexuellen Themen Hilfe zu suchen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Orgasmus nicht oder nur selten möglich ist, lade ich Sie herzlich zu einem vertraulichen Gespräch in meine Praxis ein.

Dr. med. Christina Grund – Ihre Expertin für Sexualmedizin in Köln

Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr sexueller Erfüllung zu begleiten.