Offen, wertschätzend, vertraulich – Ihre Sexualmedizin in Köln für mehr Lebensfreude

Willkommen in meiner Praxis für Sexualmedizin. Als erfahrene Urologin und Sexualmedizinerin stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihre sexuellen Anliegen in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld zu besprechen. Meine fundierte Ausbildung in Sexualmedizin habe ich am Lehrinstitut für Sexualtherapie und Sexualmedizin (LiSS) der Medizinischen Hochschule Hannover absolviert, um Ihnen bestmöglich helfen zu können.

Dr. med. Christina Grund Sexualmedizin Grund Köln

Was ist Sexualmedizin
und wie kann sie helfen?

Die Sexualmedizin beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten der menschlichen Sexualität. Sie bietet Unterstützung, wenn es in der Sexualität individuelle oder partnerschaftliche Schwierigkeiten gibt. Ziel ist es, das sexuelle Wohlbefinden und die Zufriedenheit in der Beziehung zu verbessern oder wiederherzustellen.​

Erektionsstörungen oder vorzeitiger Samenerguss

Probleme, die die sexuelle Funktion beeinträchtigen und die Lebensqualität stark beeinflussen können.

Orgasmusstörungen

Schwierigkeiten, einen Orgasmus zu erreichen, was sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann.

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie / Vaginismus)

Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs können das Sexualleben stark belasten.

Verlust der sexuellen Lust (Libido)

Ein Mangel an sexuellem Verlangen kann zu Spannungen in der Beziehung führen.

Übermäßiger Pornokonsum

Wenn der Konsum von Pornografie die Sexualität negativ beeinflusst, kann dies zu Problemen in der Beziehung oder im eigenen Sexualleben führen.

Veränderungen der Sexualität durch Krankheit, Operation oder Trauma

Erkrankungen, Unfälle oder traumatische Erlebnisse können die Sexualität stark verändern.

Veränderte Sexualität nach Schwangerschaft und Geburt

Viele Menschen erleben nach der Geburt eines Kindes Veränderungen in ihrer Sexualität.

Sexuelle Zwangsgedanken oder Fantasien

Unkontrollierbare sexuelle Gedanken können belasten und das Sexualleben beeinträchtigen.

Paraphilie

Sexuelle Fantasien außerhalb gesellschaftlicher Normen können großen Leidensdruck verursachen.

Störung der sexuellen Präferenz

Ungewöhnliche sexuelle Vorlieben können Scham und Konflikte auslösen, die den Alltag belasten.

Wie läuft die Beratung ab?

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine respektvolle, wertschätzende und einfühlsame Atmosphäre, in der Sie offen über Ihre Sorgen und Wünsche sprechen können.

Sie entscheiden, ob Sie alleine oder gemeinsam mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin zur Beratung kommen möchten. Oftmals ist es hilfreich, als Paar zu arbeiten, um gemeinsame Lösungen zu finden und die Beziehungszufriedenheit wiederherzustellen.

two people walking on a path in a field of grass Paartherapie
a beach with waves and cliffs Sexualtherapie Sexualmedizm

Während unserer Sitzungen geht es darum, offen über Ihre Anliegen zu sprechen, Fragen zu klären und Lösungsansätze zu erarbeiten. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie Ihre sexuelle Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können. Es ist mir wichtig, dass Sie sich dabei jederzeit verstanden und unterstützt fühlen.

Kosten

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für sexualmedizinische Beratungen nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie erhalten nach jeder Sitzung eine Rechnung, die Sie in bar oder per Überweisung begleichen können. Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, bitte ich um eine Absage mindestens 24 Stunden vorher, um einen Honorarausfall zu vermeiden.

Die Häufigkeit der Therapiestunden wird individuell an Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation angepasst. Sie bestimmen selbst, wie oft Sie kommen möchten und in welchen Abständen die Sitzungen stattfinden.

Meine Vita

1984–1986

Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistentin in Hannover

1993

Approbation als Ärztin

2000

Fachärztin für Urologie

2002–2003

angestellte Ärztin in der urologischen Gemeinschaftspraxis Dr. Thissen/Scherberich Köln

2006

psychosomatische Grundversorgung

2014

Zusatzbezeichnung: Palliativmedizin

2024

Zusatzbezeichnung: Sexualmedizin

1985–1992

Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

2000

Doctor medicinae (Dr. med.) an der Medizinischen Fakultät Charité der Humboldt Universität zu Berlin

Weiterbildung zur Fachärztin für Urologie im Auguste-Viktoria- Krankenhaus Berlin, Johanniter Krankenhaus Stendal, Klinikum der Stadt Wolfsburg

Assistentin in der Onkochirurgie, Asklepius Paulinen Klinik, Wiesbaden

Fachärztin für Urologie im St. Elisabeth Krankenhaus-Hohenlind Urologie, Köln

2007

Zusatzbezeichnung: Röntgendiagnostik Harntrakt

Zusatzbezeichnung: medikamentöse Tumortherapie

Zusatzbezeichnung: Andrologie

2016

Qualifikation zur genetischen Beratung

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Urologie

Mitglied Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie, seit 2023 Ehrenmitglied

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

Mitglied Deutsche Kontinenz Gesellschaft

Meine Vita

1984–1986
Ausbildung zur medizinisch technischen Radiologieassistentin in Hannover

1985–1992
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

1993
Approbation als Ärztin

2000
Doctor medicinae (Dr. med.) an der Medizinischen Fakultät Charite´ der Humboldt Universität zu Berlin

Weiterbildung zur Fachärztin für Urologie im Auguste Victoria Krankenhaus Berlin, Johanniter Krankenhaus Stendal, Klinikum der Stadt Wolfsburg

Assistentin in der Onkochirurgie Wiesbaden

Fachärztin im St Elisabeth Krankenhaus Urologie, Köln

2000
Fachärztin für Urologie

2002–2003
angestellte Ärztin in der urologischen Gemeinschaftspraxis Dr Thissen/Scherberich Köln

Seit 2004
Praxispartner in der urologischen Gemeinschaftspraxis UROLOGGIA im Helios Haus, Köln

2006
psychosomatische Grundversorgung

2007
Zusatzbezeichnung: Röntgendiagnostik Harntrakt

2007
Zusatzbezeichnung: medikamentöse Tumortherapie

2007
Zusatzbezeichnung: Andrologie

2014
Zusatzbezeichnung: Palliativmedizin

2014
Alexander von Lichtenberg Preis für besondere Leistungen im Bereich der ambulanten Urologie und der Urologie im niedergelassenen Bereich

2016
Qualifikation zur genetischen Beratung

2024
Zusatzbezeichnung: Sexualmedizin

 

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Urologie

Mitglied Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie, seit 2023 Ehrenmitglied

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie

Mitglied Deutsche Kontinenz Gesellschaft

Termin

Es ist oft der erste Schritt, der der schwerste ist. 

Wenn Sie über Ihre Fragen, Sorgen oder Herausforderungen im Bereich der Sexualität nachdenken und den Wunsch verspüren, etwas zu verändern, stehe ich Ihnen zur Seite. Der Weg zu mehr Klarheit, Zufriedenheit und einem erfüllten Sexualleben beginnt mit einem offenen Gespräch. 

Zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – gemeinsam können wir die ersten Schritte in Richtung einer positiven Veränderung gehen.

Fragen Sie per E-Mail nach einem Sexualmedizinischen Sprechstundentermin. Ich werde Ihnen gerne Terminvorschläge anbieten.